
CAMP 2012 WKV Stuttgart: Andre Bartezki, Uli Sobotta, Noriko Okaku, Jonas Bolle
Foto: CAMP Festival für visuelle Musik und Klangkunst
Foto: CAMP Festival für visuelle Musik und Klangkunst

CAMP 2009 WKV Stuttgart: "working atmosphere" - Ursula Scherrer, Oli Prechtl, Ludger Hennig, Vadim Epstein
Foto: CAMP Festival für visuelle Musik und Klangkunst
Foto: CAMP Festival für visuelle Musik und Klangkunst

CAMP Rumänien Cluj 2013: Julia Mihaly, Benjamin Jantzen, Sorin Paun, Adrian Borza, Thomas Maos, Cinty Ionescu, Lucie Boucek
Foto: CAMP Festival für visuelle Musik und Klangkunst
Foto: CAMP Festival für visuelle Musik und Klangkunst

CAMP Cluj: Alex Mirutziu, Maria Balabas
Foto: CAMP Festival für visuelle Musik und Klangkunst
Foto: CAMP Festival für visuelle Musik und Klangkunst
Kontakt
CAMP Festival für visuelle Musik und Klangkunst
(Collaborative Arts and Music Project)
CAMP e. V. - Verein zur interkulturellen Förderung der Klang- und Lichtkunst
Bahnhofstr. 26, 72138
Kirchentellinsfurt
Beschreibung
Künstlerische Leitung: Thomas Maos, Friedemann Dähn
Geschäftsführer: Martin Mangold, Stefan Hartmaier
Träger:
Camp e. V.
Historie:
Seit 1999.
Turnus:
Alle 1-2 Jahre 1 Woche an wechselnden Orten im In- und Ausland; durchschnittlich ca. 500 Besucher:innen.
Programm:
Plattform zum experimentellen Forschen und gegenseitigen Austausch für interdisziplinär arbeitende und durch unterschiedliche Herkunft und Nationalitäten geprägte Künstler:innen aus den Bereichen Klangkunst, elektronische Musik, Visuelle Musik, Performance und Medienkunst. Kollektive Erarbeitung und öffentliche Aufführung audiovisueller Konzepte in architektonisch bedeutsamen oder atmosphärisch außergewöhnlichen Räumen.
Letzte Aktualisierung: