• Datum:
  • Veranstaltungsort:
    Ochsenhausen
  • Anmeldeschluss:
  • Veranstaltungsnummer:
    25.1002.1E

Beschreibung

Beim Drum-Circle stehen das „Wir-Gefühl" und der Spaß am Rhythmus im Mittelpunkt. Niemand braucht eine musikalische Vorbildung, es wird keine Technik unterrichtet, selbst die Rhythmen werden nicht unbedingt vorgegeben! Es werden wichtige persönliche und musikalische Kompetenzen geschult. Die Schlaginstrumente sind hierbei auch ein Medium, das für die Kommunikation unter Menschen seit jeher verwendet wird. Die Teilnehmenden eines Drum-Circle brauchen keinerlei Spieltechnik am Instrument. Deshalb ist der Kurs für alle Lehrenden auch ohne Erfahrung im Trommeln geeignet. Mit einfachen Übungen wird die Gruppe auf einen gemeinsamen Puls gebracht und mit Parametern wie Dynamik, Tempo und Sound gespielt. Auch die „nichtmusikalischen" Kompetenzen wie Konzentration, Klarheit in Sprache und Anleitung, Reaktionsfähigkeit und Teamgeist werden eingefordert. Das Schönste ist in jedem Fall der Spaß und die gemeinsame Freude am Rhythmus! Ein weiteres spannendes Feld ist die Aufmerksamkeit und (nonverbale) Kommunikation so weit zu trainieren, dass z.B. ein getrommelter Dialog ohne Vorgaben harmonisch abläuft. Der Kurs gibt zahlreiche Anregungen soziale Prozesse innerhalb einer Gruppe oder Klasse zu begleiten. Die Teilnehmer/-innen erhalten Anleitung, um in der Praxis selbst einen Drum Circle zu leiten und das Potenzial der Teilnehmenden zur Entfaltung zu bringen.

Veranstaltungsleitung

Arno Pfunder
Percussionist, Drummer, Päd. Hochschule Freiburg, Jazz & Rock Schulen Freiburg,
Musikschulen Neckargemünd und Staufen im Brsg.

Diese Veranstaltung richtet sich an

Lehrkräfte an weiterführenden Schulen (auch fachfremd unterrichtende) und Musikschulen, Sonderpädagog/-innen, (Schul-)Sozialarbeiter/-innen, Dirigent/-innen von Chören und Musikvereinen, musikinteressierte Leiter/-innen von Jugendgruppen.

Veranstaltungsort

Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg

Schloßbezirk 7
88416 Ochsenhausen

Kosten

Bei Interesse an diesem Kurs informieren Sie sich bitte auf unserer Homepage https://www.landesakademie-ochsenhausen.de/de/kurse über die aktuellen Preise und alle weiteren Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren