• Datum:
  • Veranstaltungsort:
    Ochsenhausen
  • Anmeldeschluss:
  • Veranstaltungsnummer:
    25.1001.2E

Beschreibung

Groove und Rhythmus gemeinsam spielen und fühlen ist ein großartiges und über alle Unterschiede der Menschen hinweg erfahrbares Erlebnis. Rhythmus ist eine internationale und klare Sprache und erhält neben der Musik auch in anderen Bereichen einen immer höheren Stellenwert. Das zu Recht! So schwärmt z.B. ein Fußballtrainer vom „sehr guten Rhythmus der Mannschaft und seiner Spieler". Auch Schülerinnen und Schülern, Ensemble und Orchestermitgliedern, die sich zum gemeinsamen Unterricht/zur gemeinsamen Probe treffen, haben mehr Spaß bei der Sache und erzielen bessere Ergebnisse, wenn sie im selben „Rhythmus" handeln. Verwendet wird u.a. das Buch „RhythMiXXX – Bodypercussion für Alle" von Arno Pfunder. Die Teilnehmer*innen erhalten außerdem eine Sammlung von Übungen und Spielen mit einer ausführlichen Anleitung. Außerdem Material um „Rhythmische Schulung" bzw. rhythmische Notenlehre über einen längeren Zeitraum im Unterricht, in der Chorprobe oder im Orchester gestalten zu können. Durch einen kontinuierlichen Aufbau ist es auch Kindern im Grundschulalter und heterogenen Gruppen gut möglich, in kurzer Zeit Erfolgserlebnisse zu erzielen. Bodypercussion-Sounds von den Unterschenkeln bis zur Brust fordern einiges an Bewegung ab und geben ausserdem die Möglichkeit, sich Kombinationen über den Bewegungsablauf zu merken. Mit unterschiedlichen Übungen werden Bewegungs- und Soundkombinationen schrittweise aufgebaut und in Spielstücken (zum Teil mit Audio-Begleitung) zu kleinen Choreografien kombiniert, um in Gruppen (oder allein) damit zu spielen. Loslegen mit Spaß am Rhythmus und ohne Materialien sind die entscheidenden Argumente für die Bodypercussion!

Veranstaltungsleitung

Arno Pfunder
Percussionist, Drummer, Päd. Hochschule Freiburg, Jazz & Rock Schulen Freiburg,
Musikschulen Neckargemünd und Staufen im Brsg.

Diese Veranstaltung richtet sich an

Lehrkräfte an weiterführenden Schulen (auch fachfremd unterrichtende) und Musikschulen, Sonderpädagog/-innen, (Schul-)Sozialarbeiter/-innen, Dirigent/-innen von Chören und Musikvereinen, musikinteressierte Leiter*innen von Jugendgruppen.

Veranstaltungsort

Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg

Schloßbezirk 7
88416 Ochsenhausen

Kosten

Bei Interesse an diesem Kurs informieren Sie sich bitte auf unserer Homepage https://www.landesakademie-ochsenhausen.de/de/kurse über die aktuellen Preise und alle weiteren Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren