Statistics Apr 2022 Clone of Number and average income prognoses of freelance artists insured in the KSK (music section) Freelance music professionals in the KSK social insurance expect an annual income of 14,191 euros in 2022. Prognoses are higher than in the previous year, but do not yet reach pre-pandemic level. read more
Fokus April 2023 Music – an (Un)Profitable Art Economic Situation, Employment and Training Paths of Professional Musicians Most professional musicians do not only pursue an artistic activity. This is the result of a representative study by the miz on the working realities and income profiles of music professionals. read more
Statistics May 2024 Professional Music-making in Germany All income sources totalled, the average monthly net income of professional musicians is 2,660 euros. 70% are not exclusively working as artists. Freelancers and women earn below-average. read more
Statistics Mar 2021 Gender ratios in professional orchestras In Germany's 129 publicly funded orchestras, four out of ten musicians are female. In section leader and soloist positions of highly remunerated orchestras, the share of women is only 22%. read more
Article Frauen am Dirigierpult Nur wenige Frauen leiten ein öffentlich finanziertes Orchester, und oft stehen ihnen Vorurteile im Weg. Doch ein Wandel ist in Sicht. read more
Article Kleider zwischen Fräcken: Frauen im Orchester Bis vor wenigen Jahrzehnten gab es kaum Frauen auf den Konzertpodien. Heute sind es 39,6 Prozent der Orchestermitglieder. Sind Frauen auf dem Weg zur Gleichstellung? read more
Externer Bildverweis Institution Music Women* Germany e. V. c/o RockCity Hamburg e. V. Sternstr. 4, 20357 Hamburg read more
News 20 Sep 2024 Neue Keychange-Studie analysiert Chancengleichheit in der Musikwirtschaft Weiterlesen
News 27 Aug 2024 Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft startet Frauennetzwerk „BDKV Female Voice“ Image copyright Photo: BDKV Weiterlesen
News 07 Mar 2024 Kulturstaatsministerin Roth informiert über Maßnahmen gegen Geschlechterdiskriminierung und für mehr Gleichberechtigung Weiterlesen
Statistics Feb 2024 Wissenschaftliches und künstlerisches Personal in Studiengängen für Musikberufe Knapp 70 % der Hochschulbeschäftigten im Fachbereich Musik und Musikwissenschaft sind nebenberuflich tätig. Bei den Professuren ist der Frauenanteil gering. read more
News 05 Oct 2023 Deutscher Kulturrat legt neue Studie „Baustelle Geschlechtergerechtigkeit“ zur wirtschaftlichen Lage in der Kulturbranche vor Weiterlesen
Studie Mar 2023 Gender Pay Gap 2022 in ausgewählten künstlerischen Berufen in Deutschland Die von der ver.di in Auftrag gegebene Auswertung zeigt, dass der Gender Pay Gap bei freiberuflichen Künstler*innen in der Künstlersozialkasse mit 24 % über dem bundesweiten Durchschnitt aller Berufe read more
Studie Mar 2023 Gender Pay Gap 2022 in freiberuflichen Musikberufen in Nordrhein-Westfalen Wie die Auswertung von KSK-Daten, die im Auftrag des Landesmusikrats NRW erfolgten, zeigt, lag der Gender Pay Gap bei den Musikberufen in NRW 2022 bei 26 Prozent. read more
News 03 Mar 2023 Gender Pay Gap in Musikberufen steigt in NRW Image copyright Photo: Unsplash Weiterlesen
Statistics Feb 2023 Geschlechter- und Altersverteilung in Berufsorchestern Nach Angaben der Orchesterversorgung ist fast die Hälfte der Musiker*innen in Berufsorchestern 50 Jahre und älter. Besonders unter den älteren Orchestermitgliedern sind Männer in der Mehrheit. read more
Externer Bildverweis Institution Frau und Musik Internationaler Arbeitskreis e. V. Archiv Frau und Musik vom Internationalen Arbeitskreis e. V. Heinrich-Hoffmann-Str. 3, 60528 Frankfurt/Main read more