News 22 Sep 2023 Initiative Urheberrecht gibt Handlungsempfehlungen zum europäischen AI Act Weiterlesen
Positionspapier Sep 2023 Formulierungsvorschläge für den AI Act (Version vom 14. Juni 2023) Die Initiative Urheberrecht plädiert für eine Klarstellung von Regelungen im AI-Act des Europäischen Parlaments. read more
Positionspapier Sep 2023 Generative KI: Urheberrechtlicher Status quo & Handlungsempfehlungen Die Initiative Urheberrecht kritisiert die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke zum Training von KI-Systemen und gibt Empfehlungen u. a. für den europäischen AI Act. read more
News 22 Jun 2023 Deutscher Kulturrat positioniert sich zu urheberrechtlichen Fragen und künstlicher Intelligenz Weiterlesen
Positionspapier Jun 2023 Künstliche Intelligenz und Urheberrecht Der Deutsche Kulturrat bittet die Bundesregierung zu überprüfen, ob bestehende Schrankenregelungen für Text und Data Mining die Nutzung geschützter Werke für das Training von KI-Systemen abdeckt. read more
News 26 Apr 2023 Vorstandsvorsitzender der GEMA äußert sich zum Welttag des geistigen Eigentums Weiterlesen
Positionspapier Apr 2023 KI aus Sicht der Musikautor:innen und ausübenden Künstler:innen Mehrere Musikverbände, darunter Pro Musik und unisono, machen Vorschläge für die Regulierung künstlicher Intelligenz zum Schutz urheberrechtlich geschützter musikalischer Werke. read more
Offener Brief Apr 2023 Urheber:innen und Künstler:innen fordern Maßnahmen zum Schutz vor generativer KI in der Europäischen KI Verordnung In einem offenen Brief fordert die Initiative Urheberrecht, die missbräuchliche Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke zur Erstellung KI-generierter Erzeugnisse zu unterbinden. read more
News 17 Feb 2023 Deutscher Musikrat veranstaltet Fachtagung zu „Künstliche Intelligenz und Musik“ Weiterlesen
News 23 Nov 2022 Claudia Roth spricht sich auf Internationaler Urheberrechtskonferenz für angemessene Vergütung der Kreativen aus Weiterlesen