News 04 Dec 2024 Internationaler Dachverband der Verwertungsgesellschaften CISAC veröffentlicht KI-Studie Weiterlesen
News 13 Nov 2024 GEMA erhebt Musterklage zur Klärung der Vergütungspflicht von KI-Anbietern in Europa Weiterlesen
Leitfaden Nov 2024 KI-Charta der GEMA Die GEMA definiert zehn ethische und rechtliche Grundsätze für ein faires und nachhaltiges Zusammenspiel von menschlicher Kreativität und generativer künstlicher Intelligenz. read more
News 10 Oct 2024 Deutscher Kulturrat verabschiedet Positionspapier zu KI in Kunst und Kultur Weiterlesen
News 08 Jul 2024 Deutscher Musikrat veröffentlicht Follow-up des Living Papers „KI und Musik“ Weiterlesen
Positionspapier Jul 2024 Künstliche Intelligenz und Musik – Hilfe oder Konkurrenz? Der Deutsche Musikrat legt ein Follow-up seines Living Papers von 2023 vor, nachem die EU mit der „KI-Verordnung“ einen grundlegenden Rahmen für den Einsatz von KI in Europa gesetzt hat. read more
Studie Jan 2024 KI und Musik: Key Facts Die von der GEMA und SACEM in Auftrag gegebene Studie untersucht die Auswirkungen generativer Künstlicher Intelligenz auf die Musik- und Kreativbranche. Chancen und Herausforderungen werden analysiert read more
News 30 Jan 2024 GEMA und SACEM stellen Studie zu Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Musikbranche vor Image copyright Photo: Jean Baptiste Millot Weiterlesen
Positionspapier Oct 2023 Künstliche Intelligenz und Musik – Hilfe oder Konkurrenz? Der Deutsche Musikrat stellt Forderungen in den Bereichen Urheberrecht, Musikrezeption, Medienkompetenz und Ausbildung im Zusammenhang mit der Nutzung von KI auf. read more
Positionspapier Sep 2023 Für Künstliche Intelligenz gilt das Gebot maximaler Transparenz Im Kontext des Gesetzesvorhabens der Europäischen Union zur Regulierung der Künstlichen Intelligenz (AI Act) dringt der Kulturrat auf die Berücksichtigung der Belange von Künstler*innen. read more