Thematic portal Music Funding Talents need support, players in the music sector need reliable funding. The state, companies and civil society support the production and performance of music in Germany. read more
Statistics Oct 2024 Einnahmen und Ausgaben der öffentlich finanzierten Theater Die öffentlichen Bühnen werden vor allem durch die Gemeinden und Länder finanziert. Mehr als die Hälfte des Etats wird für das direkt an der künstlerischen Aufführung beteiligte Personal eingesetzt. read more
Statistics Oct 2024 Verhältniszahlen für Besuche, Einspielergebnisse und Zuschüsse öffentlich finanzierter Theater Die besonderen Umstände der Spielzeit 2021/22 führten zu einer geringeren Auslastung in den Sparten Musiktheater, Konzert und Tanz. Der Betriebszuschuss pro Besuch viel vergleichsweise hoch aus. read more
Statistics Oct 2024 Ausgaben und Einnahmen der öffentlich finanzierten Orchester Konzert- und Theaterorchester, die über einen eigenem Etat verfügen, deckten diesen vor der Coronapandemie zu etwa 60 % durch öffentliche Zuweisungen. Seither fiel der Anteil höher aus. read more
Statistics Sep 2024 Zuwendungen, Einnahmen und Ausgaben der öffentlichen Musikschulen Der Gesamtetat öffentlicher Musikschulen lag 2022 bei 1,134 Milliarden Euro. Nach Unterrichtseinschränkungen während der Pandemie stiegen zuletzt wieder die Einnahmen aus Unterrichtsgebühren. read more
Statistics Sep 2024 Zuwendungen der Musikschulen im VdM aus öffentlichen Mitteln Öffentliche Mittel in Höhe von 644 Millionen Euro wurden zuletzt für Musikschulen bereitgestellt. Anteile der Länder, Kreise und Gemeinden am Musikschul-Etat variieren je nach Bundesland. read more
Statistics Feb 2023 Öffentliche Ausgaben für Theater und Musik nach Körperschaftsgruppen und Ländern Die öffentlichen Kulturausgaben für Theater und Musik lagen zuletzt bei knapp 4,6 Milliarden Euro. Gemeinden trugen mehr als die Hälfte der Ausgaben, die Länder steuerten 44 % der Mittel bei. read more
Statistics Jan 2023 Verteilung der öffentlichen Ausgaben für Kultur auf die verschiedenen Kulturbereiche nach Ländern Gemeinden und Länder tätigten 2020 Kulturausgaben i. H. v. insgesamt 11,26 Milliarden Euro. Für Theater und Musik stellte Berlin pro Einwohner*in 123 Euro bereit - der höchste Wert unter den Ländern. read more
Statistics Jan 2023 Öffentliche Ausgaben für Kultur nach Kulturbereichen und Körperschaftsgruppen Die öffentlichen Kulturausgaben betrugen 2020 rund 14,5 Milliarden Euro, fast 2 Milliarden mehr als im Vorjahr. Knapp ein Drittel der Ausgaben entfielen zuletzt auf den Bereich Theater und Musik. read more
Statistics Jun 2012 Verteilungen im Sponsoringbudget deutscher Unternehmen Deutsche Unternehmen setzten in den 2000er Jahren etwa ein Viertel bis ein Fünftel ihres Sponsoringbudgets für Kunst und Kultur ein. In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts war der Trend rückläufig. read more
Statistics Jun 2012 Sponsoringpräferenzen deutscher Unternehmen Der Kulturbereich wurde in den 2000er Jahren von vielen Betrieben und Dienstleistungsunternehmen gefördert. Bis zu 82 % der Unternehmen setzte Kunst- und Kultursponsoring ein. read more
Statistics Jun 2012 Sponsoringpräferenzen deutscher Unternehmen nach Kulturbereichen Sponsoren förderten im Kulturbereich im Jahr 2010 oft den Bereich klassische Musik. Hohe Anteile bei Sponsoring-Aktivitäten hatten daneben auch Festivals und Rock-/Popmusik. read more
Statistics Jun 2012 Dauer der Partnerschaften in der unternehmerischen Kulturförderung in Deutschland Die unternehmerische Kulturförderung ist i. d. R. über mehrere Jahre angelegt. 73 % der Unternehmen engagierten sich 2009 als langfristiger Partner, 21 % stellten einmalig Fördermittel bereit. read more
Statistics Jun 2012 Räumliche Ausrichtung der unternehmerischen Kulturförderung in Deutschland Die unternehmerische Kulturförderung war 2009 vor allem regional und lokal ausgerichtet. 52 % der Unternehmen förderten vorwiegend auf regionaler Ebene, 33 % betätigten sich eher lokal. read more
Statistics Jun 2012 Prognose der Sponsoringausgaben deutscher Unternehmen Unternehmen und Agenturen planten zu Beginn der 2010er Jahre Ausgaben für das Kultursponsoring in Höhe von 300 Millionen Euro. Dies entsprach rund 7 % ihrer Sponsoring-Ausgaben. read more
Statistics Jun 2012 Unternehmerische Kulturförderung in Deutschland nach Bereichen 71 % der Unternehmen, die sich 2009 für Kultur engagierten, stellten Fördermittel für den Bereich Musik und Musiktheater bereit. In keinem anderen Kulturbereich waren so viele Unternehmen aktiv. read more
Statistics Jun 2012 Empfänger bzw. Partner der unternehmerischen Kulturförderung in Deutschland Institutionelle Förderung war 2009 der Schwerpunkt des privaten Kultursponsorings. 29 % der fördernden Unternehmen unterstützten einzelne Künstlerpersönlichkeiten. read more
Statistics Jul 2010 Private Kulturfinanzierung Die Summe der privaten Spenden für die Kultur lag 2006 zwischen 10,2 und 19,3 Milliarden Euro. Zeitspenden kam dabei besondere Bedeutung zu. read more