Article Music Economy The music economy is a major part of Germany’s cultural and creative economy as a whole. It subsectors include music teaching, musical instrument making and live concerts. read more
Article Popular Music For decades rock and pop music have been the favourite genres of every age group. The scene has an extremely diverse local infrastructure. read more
Article Musikfachhandel Den Handel mit Musikinstrumenten und Noten gibt es in Deutschland seit mehr als 200 Jahren. Da das Interesse an Musik und am Musizieren hoch ist, bietet sich für die Händler durchaus Potenzial. read more
Article Historische Musikinstrumente Die Aufführung Alter Musik geht seit Ende des 19. Jh. mit dem Nachbau historischer Musikinstrumente einher, meist nach dem Vorbild überlieferter Instrumente, teils nach Abbildungen. Vereinzelt werden read more
Article Klimaschutz in der Musikveranstaltungsbranche In Clubs und Veranstaltungshallen, bei Festivals und Livemusikveranstaltungen war Nachhaltigkeit bis vor Kurzem ein Nischenthema. Doch es gibt auch Vorbilder. read more
News 16 Jul 2025 Der Deutsche Musikrat begrüßt den „Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.“ als neues Mitglied Weiterlesen
News 25 Jun 2025 BVMI Kulturkonferenz hebt wirtschaftliche Bedeutung der Kreativbranche hervor Weiterlesen
News 18 Jun 2025 GEMA gibt Wechsel im Aufsichtsrat bekannt Image copyright Photo: Marko Bussmann Weiterlesen
News 18 Jun 2025 LiveKomm und der Bundesverband Mobile Beratung kooperieren beim Umgang mit Rechtsextremismus Weiterlesen
News 11 Jun 2025 Nachhaltige Events können ab sofort mit dem Blauen Engel beworben werden Weiterlesen
News 22 May 2025 Forum Veranstaltungswirtschaft fordert die Anpassung des Arbeitszeitgesetzes Weiterlesen
News 25 Apr 2025 Die größte Jazzmesse der Welt jazzahead! startet in Bremen Image copyright Photo: M3B GmbH Weiterlesen