Interview Choral Singing in Prison: Opportunities for Personal and Social Growth Making music holds a lot of potential for the individual development of people in prison. U.S. music pedagogue Mary Cohen has been conducting research on this topic for more than 15 years. read more
Article Musik im Strafvollzug Kreatives und ästhetisches Erleben im Gefängnis ist Sachzwängen und Vorschriften unterworfen. Der Beitrag vermittelt Grundlagen musikalischer Fördermaßnahmen im Rahmen eines Freiheitsentzugs. read more
Article Community Music Als wachsendes Feld ist Community Music gekennzeichnet durch eine facettenreiche Praxis. Sie bezieht sich bewusst auf den sozialen, kulturellen und geografischen Kontext der Teilnehmenden. read more
Article Migration, Integration und Musik Musizieren heißt Kommunikation, ästhetische Erfahrung, Teilhabe. Richtig eingesetzt kann es in der kulturellen und sozialen Integrationsarbeit eine wichtige Rolle spielen. read more
Interview Lieder im Haftalltag Inhaftierte Menschen bei ihren musikalischen Vorlieben und Fähigkeiten abzuholen, ist das Ziel von Stephan Fleck. Im Gespräch erzählt er von seinen Erfahrungen als Chorleiter in der JVA Lübeck. read more