Studie Feb 2022 Öffentliche Musikschulen in Deutschland Das Deutsche Musikinformationszentrums zeigt, wie sich die Musikschüler*innen auf die 16 Bundesländer verteilen und wie hoch ihr Anteil in verschiedenen Altersgruppen der Bevölkerung ist. read more
Studie Sep 2019 Ehemalige Teilnehmende am Wettbewerb "Jugend musiziert" und ihre Lebenswege – Eine Studie zu den (Nach-)Wirkungen musikalischer Bildung Die Studie der Universität Paderborn und des Instituts für Begabtenforschung untersucht den beruflichen und privaten Lebensweg ehemaliger Teilnehmender an Jugend musiziert. read more
Positionspapier Mar 2018 Investition in die Musik ist Investition in die Zukunft! Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz fordert in seinem Positionspapier eine Anhebung der Landesfördermittel für musikalische Bildung und Amateurmusik. read more
Erklärung Nov 2014 Nürnberger Erklärung 2014 Der VdM und die Deutsche Ländergruppe von AIBM setzen auf eine stärkere Zusammenarbeit der Bildungseinrichtungen. read more
Rede May 2013 Bundespräsident Joachim Gauck beim Wandelkonzert anlässlich des 50. Gründungsjubiläums von „Jugend musiziert“ am 26. Mai 2013 in Schloss Bellevue In seiner Ansprache unterstrich Gauck die gesellschaftspolitische Bedeutung der Musikalischen Bildung für Deutschland. read more
Erklärung Jul 2010 Kommunalpolitische Erklärung des Verbands deutscher Musikschulen Durch die Finanz- und Wirtschaftskrise sieht der VdM die kommunale Infrastruktur im Bildungs- und Kulturbereich bedroht und fordert eine Sicherung der finanziellen Handlungsgrundlagen der Kommunen. read more
Positionspapier May 2008 Entwurf zum Dritten Bayerischen Musikplan Der Entwurf des Bayerischen Musikrats soll den Musikplan von 1989 ablösen und stellt das Thema Musikalische Bildung in den Mittelpunkt. read more