Positionspapier Jul 2025 Kunst, Kultur und Bildung stärken: Festanstellungen ausbauen und selbstständige Arbeit sichern Der Deutsche Tonkünstlerverband fordert, die selbstständige Tätigkeit in Kultur und Bildung dauerhaft rechtlich zu sichern. Ziel müsse der Schutz des „Dualen Wegs“ sein. read more
Resolution Oct 2024 Rechtssicherheit für Bildungsanbieter und künftige finanzielle Ausstattung kultureller Bildung Mit der neuen Resolution positioniert sich der Deutsche Kulturrat zur Debatte um Honorarkräfte in der Bildungsarbeit. read more
Leitfaden Jul 2024 Empfehlungen zur Honorartätigkeit an freien Musikschulen Der Vorstand des Tonkünstlerverbands Berlin gibt freien Musikpädagog:innen einige Empfehlungen zu künftigen Honorartätigkeiten. read more
Positionspapier Mar 2024 Öffentliche Musikschulen in Schleswig-Holstein nur mit Festanstellungen Der Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein geht auf die Folgen des „Herrenberg-Urteils“ für Honorarverträge und Honorartätigkeiten im regulären Unterrichtsbetrieb an Musikschulen ein. read more
Erklärung Jan 2024 Leipziger Erklärung des Bundesverbands Musikunterricht und des Verbands deutscher Musikschulen Die Verbände fordern gesellschaftspolitischen Rückhalt für Musik und musikalische Bildung und regen einen breiten gesellschaftlichen und politischen Diskurs an. read more
Thesenpapier Aug 2020 Gute Argumente für eine Festanstellung an Musikschulen Die Landesfachgruppe Musik NRW von ver.di fordert, Lehrkräfte an Musikschulen im Rahmen des TVöDs anzustellen, um die Musikschularbeit abzusichern und zukunftsfähig zu gestalten. read more
Umfrage Jun 2018 Honorarumfrage für freiberuflich tätige MusikpädagogInnen Die Umfrage des Tonkünstlerverbands Bayern gibt Auskunft über Honorare für Unterricht, Musikalische Früherziehung, Elementare Musikpädagogik und Ensemblearbeit. read more
Studie Jun 2010 Musikalische Bildung in der Qualifizierung für Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Die von der Bertelsmann Stiftung beauftragte Studie weist nach, dass mehr als 60 Prozent der Erzieherinnen in Kindergärten im Bereich musikalische Bildung Fortbildungsbedarf haben. read more