Positionspapier Oct 2024 Stellungnahme des Deutschen Musikrats zum Diskussionsentwurf der Rundfunkkommission für einen „Staatsvertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (Reformstaatsvertrag)“ Der Deutsche Musikrat benennt zentrale Kritikpunkte am Reformstaatsvertrag und mahnt u. a. die Aufgabe des ÖRR an, Musik in ihrer ganzen Vilefalt zu erzeugen, zu finanzieren und zu verbreiten. read more
Offener Brief Feb 2024 ÖRR: Bildung und Kultur sind der Treibstoff für Demokratie! DMR und RKM fordern eine nachhaltige Sicherung der 24 Ensembles des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, den Erhalt des ARD-Musikwettbewerbs und eine Stärkung des Kultur- und Bildungsauftrags. read more
Positionspapier Jul 2023 Musik und Musikleben vermitteln, Diskussionskultur stärken, Austausch fördern: Deutschland braucht qualifizierten Musik- und Kulturjournalismus! Der Deutsche Musikrat beleuchtet aktuelle Herausforderungen des Kultur- und Musikjournalismus und identifiziert grundlegende Handlungsfelder zu dessen Bewahrung und Weiterentwicklung. read more
Positionspapier Dec 2021 Stellungnahme des Deutschen Kulturrates zum „Diskussionsentwurf zu Auftrag und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“ der Rundfunkkommission der Länder vom November 2021 Der Deutsche Kulturrat fordert, Kultur in der Definition des Vollprogramms im Medienstaatsvertrag neben Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung zu ergänzen. read more
Offener Brief Aug 2020 Offener Brief: Fatales Signal –Privatisierung des NDR Chores verhindern Der Deutsche Musikrat appelliert an die Stadt Hamburg und den NDR, gegen die geplanten Sparmaßnahmen beim NDR-Chor zu intervenieren. read more
Appell Oct 2015 4. Berliner Appell: Schöne neue Medienwelt: Kreative schützen! Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung der Medienwelt plädiert der Deutsche Musikrat für internationale Abkommen zur finanziellen Sicherung künstlerischer Leistungen. read more
Appell Dec 2010 3. Berliner Appell: Digitalisierung/Freiheit/Verantwortung Zur Bewältigung des digitalen Wandels in der Musikwelt stellt der Deutsche Musikrat fünf Forderungen zum Schutz kreativer Leistungen auf. read more
Resolution Oct 2009 Digitalisierung – ohne Urheber keine Kreativität Der Deutsche Musikrat fordert die Bundesregierung auf, die Chancen und die Herausforderung der Digitalisierung zu einem Themenschwerpunkt der kommenden Legislaturperiode zu machen. read more