Article Klimaschutz in der Musikveranstaltungsbranche In Clubs und Veranstaltungshallen, bei Festivals und Livemusikveranstaltungen war Nachhaltigkeit bis vor Kurzem ein Nischenthema. Doch es gibt auch Vorbilder. read more
Leitfaden Apr 2025 How To Report Der Leitfaden des Bundesverbands der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft möchte Unternehmen dabei unterstützen, gesetzliche Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verstehen und Potenziale read more
Leitfaden Apr 2025 Awareness in der Veranstaltungsbranche Das Handbuch des Bundesverbands der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft zeigt anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus der Praxis, wie sich Awareness-Strukturen in Veranstaltungsunternehmen umsetzen read more
Positionspapier Jul 2023 Dance with somebody Clubkultur Baden-Württemberg stellt zentrale Forderungen zu Erhalt und Ausbau von Clubs- und Livemusikstätten vor. read more
Positionspapier Mar 2023 LiveKomm-Empfehlungen für eine Kulturschallverordnung Der Verband der Musikspielstätten LiveKomm spricht sich für eine Anpassung des Bundesimmissionsschutzgesetzes an die Belange von Musikclubs aus. read more
Studie Feb 2023 Nachhaltigkeit urbaner Großveranstaltungen: Plant a Seeed Die Studie der Berliner Hochschule für Technik untersucht fünf SEEED-Konzerte im August 2022 und erstellt für sie eine Klimabilanz mit dem Ziel, Inspiration für nachhaltige Konzerte zu sein. read more
Positionspapier Feb 2023 Handlungsfelder auf Bundesebene für zukunftsfähige Perspektiven einer kulturellen Stadtentwicklung Die LiveKomm legt einen Forderungskatalog für die Einstufung von Musikclubs als Anlagen kultureller Zwecke vor. read more
Leitfaden Feb 2023 Klimaneutralität Der Leitfaden des Europäische Verbands der Veranstaltungs-Centren zielt darauf ab, bis 2030 klimaneutrale Veranstaltungen durch Mitglieder und Partner des EVVC anzubieten. read more
journal article Clubtopia: Feiern, als gäbe es ein Morgen Mit dem „Code of Conduct Zukunft Feiern” gibt die Berliner Initiative Clubtopia Clubbetreiber*innen einen selbstverpflichtenden Maßnahmenpool für klimaschonendes Verhalten an die Hand. read more
Umfrage Nov 2022 Festival Playground Umfrage Die Umfrage von Höme, an der über 120 Festivals teilgenommen haben, benennt die Probleme der Branche und zeigt Ansätze zur Bewältigung der Herausforderungen auf. read more
Studie Sep 2022 Gender in Music - Charts, Werke und Festivalbühnen Die Studie der MaLisa Stiftung zeigt, dass es sowohl in den Charts als auch bei Werkbeteiligten gemeldeter Songs und auf Festivalbühnen keine Geschlechtergerechtigkeit gibt. read more
Studie Sep 2022 Keychange Studie 2022 Die zweite Keychange Studie untersucht den Einfluss von geschlechterausgewogenen Angeboten bei den Kaufentscheidungen von Musiknutzer*innen. read more
Positionspapier Jul 2022 Perspektive für die Veranstaltungswirtschaft Mit Blick auf die Entwicklung der Corona-Pandemie im Herbst/Winter 2022/23 fordert das Forum Veranstaltungswirtschaft Planungssicherheit für Veranstalter, Behörden und Publikum. read more
Offener Brief Mar 2022 Freedom Day für die Veranstaltungswirtschaft nicht in Aussicht Das Forum Veranstaltungswirtschaft kritisiert in einem offenen Brief an die MdB die geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes als unzureichend für einen Neustart. read more
Umfrage Sep 2021 Festival Playground Umfrage Um ein datengestütztes Bild der am stärksten wahrgenommenen Themen der Festivalzukunft zu gewinnen, führte das Netzwerk Höme im April/Mai 2021 eine Umfrage unter über 36.000 Fans durch. read more
Studie Aug 2021 Zähl dazu Die Marktstudie der Veranstaltungswirtschaft nimmt die Akteure, die unmittelbar an der Planung und Durchführung von Veranstaltungen beteiligt sind, in den Blick. read more
Studie May 2021 Clubstudie der Initiative Musik Die Studie zur Situation der Livemusikspielstätten stellt die Musikclubs mit ihren wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Kennzahlen dar (Stand 2019). read more
Erklärung Feb 2021 Manifest Restart Das Forum Veranstaltungswirtschaft präsentiert ein Konzept für bundeseinheitliche Bewertungskriterien zur Durchführung von Veranstaltungen in Zeiten der Corona-Pandemie. read more