Positionspapier Oct 2024 Empfehlungen zu Honoraruntergrenzen und angemessene Vergütungen im Bereich der musikalischen Bildung und im Musikhochschulbereich Die vom Deutschen Musikrat formulierten Honorarempfehlungen sollen Anwendung bei öffentlich geförderten Projekten und Institutionen finden. read more
Thesenpapier Aug 2020 Gute Argumente für eine Festanstellung an Musikschulen Die Landesfachgruppe Musik NRW von ver.di fordert, Lehrkräfte an Musikschulen im Rahmen des TVöDs anzustellen, um die Musikschularbeit abzusichern und zukunftsfähig zu gestalten. read more
Umfrage Jun 2018 Honorarumfrage für freiberuflich tätige MusikpädagogInnen Die Umfrage des Tonkünstlerverbands Bayern gibt Auskunft über Honorare für Unterricht, Musikalische Früherziehung, Elementare Musikpädagogik und Ensemblearbeit. read more
Bericht Dec 2017 Einkommenssituation und Arbeitsbedingungen von Musikschullehrkräften und Privatmusiklehrern 2017 Die Umfrage von ver.di zeigt, dass die Zahl prekärer Beschäftigungsverhältnisse gestiegen ist und feste Stellen weiterhin in Honorarverhältnisse umgewandelt werden. read more
Studie Nov 2009 Zur Evaluation der Bachelor- und Master-Studiengänge in der Musiklehrerausbildung Die Studie analysiert den Stand der Umsetzung des Bologna-Prozesses im Bereich der Musiklehrerausbildung an bundesdeutschen Universitäten auf der Grundlage von 15 Leitfadeninterviews. read more