News 14 Oct 2022 Kulturrat dankt Abgeordneten und Kulturstaatsministerin nach öffentlicher Ankündigung des Kulturfonds Energie Weiterlesen
News 13 Oct 2022 Deutscher Kulturrat spricht sich gegen Schließung von Kultureinrichtungen aufgrund der Energiekrise aus Weiterlesen
Erklärung Oct 2022 Empfehlungen für Maßnahmen im Kontext einer etwaigen Gasnotlage unter besonderer Berücksichtigung Kulturgut bewahrender Einrichtungen Kulturministerkonferenz, BKM und kommunale Spitzenverbände stellen Maßnahmen zum Energiesparen und die Ausgestaltung von Notfallplänen zum Kulturgutschutz vor. read more
News 10 Oct 2022 Rheinland-pfälzische Musikverbände möchten die Krise in der Amateurmusik als Chance nutzen Weiterlesen
News 07 Oct 2022 Faire Honorare für Künstler*innen: unisono begrüßt Engagement der Kulturministerkonferenz Weiterlesen
News 07 Oct 2022 Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft begrüßt Benennung von Michael Kellner als Ansprechpartner der Bundesregierung Weiterlesen
Externer Bildverweis Institution Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Scharnhorststr. 34-37, 10115 Berlin Postbox, 11019 Berlin read more
News 06 Oct 2022 Kulturrat gratuliert dem Beauftragten für Kultur- und Kreativwirtschaft Michael Kellner zu neuer Funktion Weiterlesen
News 06 Oct 2022 Bundesregierung bestellt Ansprechpartner für die Kultur- und Kreativwirtschaft Weiterlesen
News 06 Oct 2022 Bremen spricht sich für Abfederung von Lücken in Künstler-Erwerbsbiografien und Honoraruntergrenzen für Freischaffende aus Weiterlesen
News 05 Oct 2022 Bund und Länder bekräftigen Bedeutung von Kunst und Kultur in Krisenzeiten Image copyright Photo: BKM Weiterlesen
News 05 Oct 2022 Kultur-MK befasst sich mit Honorarmatrix-Struktur zur Verbesserung der sozialen Lage von Künstler*innen Weiterlesen
News 05 Oct 2022 Artenschutzübereinkommen zu Fernambukholz: Musikrat drängt auf Ausnahmeregelung für den Bogenbau Image copyright Photo: Photoschmidt/ Shutterstock Weiterlesen
News 04 Oct 2022 Deutscher Kulturrat fordert Kulturstaatsministerin und Kultur-MK zum Handeln in der Energiekrise auf Weiterlesen