News 10 Oct 2024 Deutscher Kulturrat verabschiedet Positionspapier zu KI in Kunst und Kultur Weiterlesen
News 07 Oct 2024 Deutscher Kulturrat positioniert sich mit Resolution zur Debatte um Honorarkräfte in der Bildungsarbeit Weiterlesen
Resolution Oct 2024 Rechtssicherheit für Bildungsanbieter und künftige finanzielle Ausstattung kultureller Bildung Mit der neuen Resolution positioniert sich der Deutsche Kulturrat zur Debatte um Honorarkräfte in der Bildungsarbeit. read more
News 17 Apr 2024 „Herrenberg-Urteil“: Deutscher Musikrat sieht Musikschulträger in der Verantwortung Weiterlesen
News 28 Mar 2024 unisono fordert nach „Herrenberg-Urteil“ Erhöhung der öffentlichen Zuschüsse für Musikschulen Weiterlesen
Positionspapier Mar 2024 Öffentliche Musikschulen in Schleswig-Holstein nur mit Festanstellungen Der Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein geht auf die Folgen des „Herrenberg-Urteils“ für Honorarverträge und Honorartätigkeiten im regulären Unterrichtsbetrieb an Musikschulen ein. read more
Externer Bildverweis Institution Bundesministerium der Justiz (BMJ) Mohrenstr. 37, 10117 Berlin Postbox, 11015 Berlin read more
News 17 Feb 2023 Deutscher Musikrat veranstaltet Fachtagung zu „Künstliche Intelligenz und Musik“ Weiterlesen
News 23 Nov 2022 Claudia Roth spricht sich auf Internationaler Urheberrechtskonferenz für angemessene Vergütung der Kreativen aus Weiterlesen
Rede Nov 2015 Rede von Kulturstaatsministerin Grütters zur Zukunft des Urheberrechts In ihrer Rede erläuterte Grütters die wichtige kulturpolitische Dimension des Urheberrechts und skizzierte notwendige Maßnahmen zur Anpassung des Urheberrechts an das digitale Zeitalter. read more
Appell Oct 2015 4. Berliner Appell: Schöne neue Medienwelt: Kreative schützen! Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung der Medienwelt plädiert der Deutsche Musikrat für internationale Abkommen zur finanziellen Sicherung künstlerischer Leistungen. read more
Resolution May 2015 Kultur ist keine Handelsware In der Resolution fordert die Deutsche Orchestervereinigung, dass der Kulturbereich aus dem Geltungsbereich von TTIP ausgeschlossen wird. read more
Positionspapier Mar 2015 Kulturpolitische Forderungen für das Urheberrecht im digitalen Umfeld In dem Positionspapier unterstreicht die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien die Bedeutung des Urheberrechts für digitale Zugangs- und Verwertungswege von Kunst und Kultur. read more
Memorandum Feb 2015 TTIP und Kultur Das von der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Auftrag gegebene Gutachten zeigt, dass TTIP die kulturelle Vielfalt in Deutschland und Europa bedrohen könnte. read more
Appell Dec 2010 3. Berliner Appell: Digitalisierung/Freiheit/Verantwortung Zur Bewältigung des digitalen Wandels in der Musikwelt stellt der Deutsche Musikrat fünf Forderungen zum Schutz kreativer Leistungen auf. read more
Resolution Oct 2009 Digitalisierung – ohne Urheber keine Kreativität Der Deutsche Musikrat fordert die Bundesregierung auf, die Chancen und die Herausforderung der Digitalisierung zu einem Themenschwerpunkt der kommenden Legislaturperiode zu machen. read more