News 01 Dec 2023 „Kunst auf Rezept“: Projekt zur Förderung der mentalen Gesundheit ist in Bremen gestartet Weiterlesen
News 01 Dec 2023 Deutscher Musikrat fordert Ressourcen für mehr Barrierefreiheit in der Musiklandschaft Image copyright Photo: matejknezevic/ shutterstock.com Weiterlesen
News 30 Nov 2023 Deutsches Musikinformationszentrum beleuchtet Inklusion im Musikleben Image copyright Photo: WOA Festival GmbH Weiterlesen
Interview Inklusion in der musikalischen Bildung An Schulen und Musikschulen gewinnt Inklusion zunehmend an Bedeutung, aber längst noch nicht flächendeckend. Die Hintergründe erklärt die Musikpädagogin Juliane Gerland. read more
Interview Inklusion als kultur- und gesellschaftspolitische Aufgabe Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf kulturelle Teilhabe. Jürgen Dusel und Christian Höppner erklären, welche Aufgaben daraus für Politik und Musikverbände erwachsen. read more
Fokus November 2023 Inklusion im Musikleben Musikrezeption und musikalische Praxis von Menschen mit Behinderung Die UN-Behindertenrechtskonvention gibt Menschen mit Behinderung das Recht auf kulturelle Teilhabe. Was tun Festivals und Musikclubs, Musiktheater und Konzerthäuser, Musikschulen und read more
journal article Barrierefrei feiern: Musikveranstaltungen ohne Hürden Als Teil der Initiative „Barrierefrei feiern“ setzt sich der Musiker Felix Brückner, der selbst im Rollstuhl sitzt, für Veranstaltungen ein, die uneingeschränkt zugänglich sind. read more
journal article Ab geht die Lutzi: Festival ohne Einschränkungen Das Festival im Dorf Rotterhausen präsentiert alternative Musik unter freiem Himmel und legt besonderen Wert darauf, dass Gäste mit Einschränkungen teilhaben können. read more
journal article Musikschule Bochum: Inklusive Angebote für alle Menschen mit Beeinträchtigung fehlt oft der Zugang zu musikalischer Bildung. Das „Bochumer Modell“ ermöglicht seit über 40 Jahren Unterricht für alle Interessierten. read more
journal article Felix Klieser: Mit kreativem Pragmatismus an die Weltspitze Felix Klieser beherrscht das Horn wie kaum ein anderer. Dass er ohne Arme auf die Welt kam, hat ihn nicht daran gehindert, an die Weltspitze zu gelangen. read more
journal article BJO und BBZ Stegen: Musik mit Händen und Ohren Bundesjugendorchester und hörgeschädigte Jugendliche des BZZ Stegen stellen in einem Konzertprojekt die Musik des ertaubenden Beethoven in den Mittelpunkt. read more
journal article Staatstheater Braunschweig: Bühnenwelten per Audiodeskription Unter Mitwirkung ehrenamtlicher Helfer ermöglicht das Staatstheater Braunschweig Gästen mit Sehbehinderung ein vollumfängliches Theatererlebnis. read more
News 05 May 2023 Aktion Mensch macht mit Rap-Song auf fehlende Barrierefreiheit aufmerksam Weiterlesen
News 01 Feb 2023 Fachverbände der Kulturellen Bildung plädieren für Qualitätsrahmen im Ganztagsausbau und treiben Inklusion voran Weiterlesen
News 30 Jan 2023 Verband deutscher Musikschulen feiert 40 Jahre inklusive Musikausbildung Weiterlesen
News 08 Dec 2022 „Kultur braucht Inklusion“: Bundesbehindertenbeauftragter und Deutscher Kulturrat starten Werkstattgespräche Weiterlesen