Contact

Digitales Liszt Quellen- und Werkverzeichnis (LisztQWV)

Augustinergasse 7, 69117 Heidelberg

Beschreibung

Gemeinschaftsprojekt der Universität Heidelberg, des Goethe- und Schiller-Archivs Weimar und der SLUB Dresden
Arbeitsstelle Heidelberg:
Musikwissenschaftliches Seminar, Universität Heidelberg
Projektleitung: Prof. Dr. Christiane Wiesenfeldt
Arbeitsstellenleitung: Dr. Daniel Tiemeyer

Historie:
Gegründet Juni 2022, Langfristvorhaben (2022-2034, 1. Projektphase 2022-2025).

Aufgaben:
Erschließung sämtlicher musikalischer Quellen von Franz Liszt mit dem Ziel, sie in einer frei zugänglichen Datenbank zur Verfügung zu stellen. Aufbau einer umfangreichen, möglichst vollständigen Forschungsbibliothek zu Liszt und seinem unmittelbaren Umfeld.

Öffentliche Benutzung:
Nach Vereinbarung.

Last Changed: