• Date:
    -
  • City:
    Ludwigsburg
  • Registration deadline:
organizer: Institut für Kulturmanagement Ludwigsburg

Description

Sie sind bereits Führungskraft in einer Kulturorganisation oder im Begriff, eine Führungsposition zu übernehmen? In diesem Seminar erfahren Sie, was es braucht, damit Führung nachhaltig gelingt. Sie erweitern Ihr Know-how zu den typischen Rahmenbedingungen von Leadership in Kulturorganisationen und verstehen, wie diese auf ihr persönliches Führungsverhalten und die Gestaltung der Arbeitsbeziehungen (zurück-)wirken. Sie gewinnen Sicherheit und Fokussierung im Hinblick auf die tatsächlichen Aufgaben und die Rolle von Führung und lernen, sich besser abzugrenzen in Bezug darauf, was Sie als Führungskraft nicht leisten können und sollten.

Das Seminar ist interaktiv und praxisnah ausgelegt und berücksichtig Ihre konkreten Fragestellungen bzw. Führungsherausforderungen. Die Beschäftigung mit theoretischen Inhalten und Modellen der Personalführung unterstützt Sie dabei, Ihre Führungsstärke auszubauen und mehr Sicherheit in Ihrem Verantwortungsbereich zu gewinnen.

Inhalte:

  • Systemisch führen: Führungssituationen in Kulturorganisationen besser verstehen
  • Arbeitsbeziehungen als Ausdruck lebendiger Führung: Modi der Zusammenarbeit pflegen und weiterentwickeln
  • Aufgaben von Führung in Kulturorganisationen: Strukturen schaffen, Prioritäten setzen, Entscheidungen treffen
  • Führung mit klaren Verantwortlichkeiten: Motivation, Empowerment und Resilienz im Team fördern
  • Spannungsfeld Führungskraft: Rolle vs. Person; Selbstführung; Co-Reflexion

Instructor

Prof. Dr. Andrea Hausmann

Venue

PH Ludwigsburg / Institut für Kulturmanagement

Reuteallee 46
71634 Ludwigsburg

Costs

249,00 €