• Date:
    -
  • City:
    Berlin
organizer: Landesmusikrat Berlin e.V

Description

Wenn du zwischen 12 und 22 Jahre alt bist und Lust hast, mit Musik kreativ zu sein, bist du herzlich willkommen. Egal, ob du ein Instrument spielst, singst oder einfach neugierig auf Klänge bist – der Workshop ist offen für alle, unabhängig vom Erfahrungsstand.

Was ist eigentlich eine Melodie? Ist sie etwas ganz Persönliches oder gehört sie allen? Kann man sie zerstören, verändern oder gemeinsam neu erfinden?

In diesem Workshop mit dem Komponisten Eleftherios Veniadis beschäftigen wir uns mit dem Thema Melodie – einem wichtigen Element in der Musik. An zwei Wochenenden experimentieren wir mit bekannten Ohrwürmern, neuen Ideen und mit dem Werk „Individuum“, das Veniadis im Jahr 2019 für Young Euro Classic geschrieben hat.

Eleftherios komponiert vor allem Musiktheater. Er erzählt Geschichten mit Klängen, verbindet Altes mit Neuem und bringt Einzelne in einer Gruppe zusammen.

Am Ende steht eine kleine Musiktheater-Produktion, die in einem Werkstattkonzert am 30.11. aufgeführt wird.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Die Orchesterkomposition „Individuum“ von Eleftherios Veniadis – inspiriert von den vier antiken Temperamenten: Melancholiker, Choleriker, Sanguiniker und Phlegmatiker. Jeder Charakter klingt anders und hat seine eigene musikalische Sprache.
  • Bekannte Melodien und Ohrwürmer, die ihr mitbringt, als Ausgangspunkt
  • Musikalische Methoden: Improvisation, Variation, Dekonstruktion und Komposition
  • Arbeit in der Gruppe und als Einzelperson
  • Warm-ups, Performance-Übungen und gemeinsame Proben

Instructor

Eleftherios Veniadis

Diese Veranstaltung richtet sich an

Jugendliche im Alter zwischen 12 und 22 Jahren. Erfahrungen mit Neuer Musik müssen nicht vorhanden sein. Alle Instrumente sind willkommen!

Other event dates

21.–23.11 und 28.–30.11.2025 | Freitag: 15–19 Uhr, Sa+So: 10.30–17:30Uhr

Venue

Karl-Marx-Str. 145
12043 Berlin

Contact person

Viola Maria Schmitzer
Projektleitung Landesjugendensemble Neue Musik

Costs

Teilnahmegebühr: 40 €