• Date:
    -
  • City:
    Grassau
  • Registration deadline:
organizer: Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie

Description

Analysen und praktische Übungen in Komposition und Instrumentation alterieren in Gruppen- und Einzelunterricht. Schwerpunkte sind die Arbeit mit Text und Gesang (fakultativ Rezitation u.a.) und die Komposition für verschiedene Instrumental-Besetzungen. Eigene Instrumente sollen in das Seminar einbezogen werden. Für ausgewählte Kursteilnehmer kann im Anschluss eine Zusammenarbeit mit dem ensemble hartmann21 im Hartmann-Center München entstehen. Die Auswahl findet im Anschluss an den Meisterkurs statt.
Unterrichtsform und Zusatzmodule online:
Das Seminar besteht aus einem Wochenendkurs (Freitag bis Sonntag), darüber hinaus ist eine Anschluss-Session online inkludiert.

Ein dreiteiliges Online-Modul ist aufbauend oder unabhängig buchbar.

Externer Bildverweis
Michael Langemann  
Photo:  ©Stefan Behrens

Instructor

Michael Langemann - Komponist und Musiktheoretiker, Conservatorium von Amsterdam, Gastprofessor, Dozent und Lehrbeauftragter an diversen Hochschulen in Deutschland, Zusammenarbeit mit renommierten internationalen Orchestern.

Diese Veranstaltung richtet sich an

Der Kurs richtet sich an Studierende in Komposition, Musiktheorie und Arrangement (auch Jazz). Studienvorbereitung optional.
Offen für interessierte Musiker aller Instrumental- und Vokalfächer sowie Musikliebhaber, Textdichter, Songwriter und Poeten.

Bitte senden Sie mit der Bewerbung ein kurzes Motivationsschreiben und einen aussagekräftigen Lebenslauf, mit Angabe von Haupt- und Nebeninstrumenten.

Additional information

Maximal 12 Teilnehmer

Other event dates

„Werkstattkonzert“ am 01.02.2026 um 11:00 Uhr

Venue

Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie

Hinterm Bichl 2
83224 Grassau

Costs

Kursgebühr 295,00 €
Unterbringung im Gästehaus der Musikakademie,
½-Doppelzimmer mit Vollpension 195,00 € pro Person
Frühere An- oder spätere Abreise 40,00 € je zusätzliche Nacht
Passive Teilnahme 50,00 € pro Kurstag