• Date:
    -
  • City:
    Rothenfels
  • Registration deadline:
  • Event number:
    2534
organizer: Burg Rothenfels

Description

Seit Generationen ist der Instrumentenbau ein Rothenfelser Markenzeichen: Die Verbindung des geduldigen, eigenen Schaffens mit professioneller Klanggarantie ist einzigartig und bringt wunderschöne Instrumente hervor.

Die Besonderheit: Es wird ohne Bausatz gebaut! Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle handwerklichen Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien eingeübt: das Biegen der Zargen, Ausarbeiten von Decke und Boden, Aussägen und Aufsetzen des Halses, Lackierung, Besaitung und Spieleinrichtung.

Schwerpunkte

Instrumente: Es können Violinen, Violen, Celli, Violen da Gamba, aber auch anderes gebaut werden. Die Referenten vermitteln Hintergrundwissen und achten individuell auf eine gute handwerkliche Ausführung; die Teilnehmendenzahl ist daher begrenzt.

Voraussetzungen

Vorkenntnissesind je nach Arbeitsziel nicht nötig, Anfänger: innen sollten allerdings zunächst ein einfaches Instrument wählen.

Material

Das Werkzeug für den Instrumentenbau steht in der Burgwerkstatt bereit (Hobel, Schnitzmesser, Feilen, Zwingen). Eigenes Werkzeug kann ergänzend dazu mitgebracht werden; es kann aber auch über die Kursleitung bezogen werden. Sprechen Sie sich vorher am besten mit den Referenten ab, was für die geplanten Arbeitsschritte benötigt wird.

Die Materialkosten variieren stark – je nach Größe, Art und Qualität des Instruments – und fallen zusätzlich zu den Tagungs- und Unterkunfts- bzw. Verpflegungskosten an. Sie sind direkt beim Referenten zu zahlen. Genauere Auskünfte kann Ihnen die Kursleitung erteilen.

Organisation

WICHTIG: Der Bau der Instrumente benötigt mehrere Kurswochen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

In diesem Kurs besteht die Möglichkeit, nachmittags für eineinhalb Stunden mit den Instrumenten zu musizieren.

DER DIREKTE DRAHT!

Bitte klären Sie unbedingt vorher telefonisch oder per Mail mit dem Kursleiter ab, welches Instrument Sie bauen oder weiterbauen möchten!

Beginn: Sonntag, 17.08.2025, um 18:30 Uhr mit dem Abendessen; Eröffnung um 19:30 Uhr. Anmeldung und Zimmervergabe ab 17:00 Uhr.

Ende: Sonntag, 24.08.2025, mit dem Mittagessen um 12:00 Uhr.

Instructor

Walter Waidosch und Floris-Jan van der Voort

Venue

VHS-Akademie Burg Rothenfels

Bergrothenfelser Str. 71
97851 Rothenfels

Costs

Die Gesamtkosten setzen sich aus dem Tagungsbeitrag und den Kosten für Unterkunft und Verpflegung zusammen.
Tagungsbeitrag 440,– €, 220,– € erm.
Sonderpreis (2025)* 390,– €

U/V Einzelzimmer 587,– €, 464,– € erm.
U/V Doppelzimmer p. P. 515,– €, 413,– € erm.
U/V Mehrbettzimmer p. P. 463,– €, 377,– € erm.

Ermäßigt werden Tagungsbeitrag, Unterkunft und Verpflegung für Personen bis einschließlich 26 Jahre und Personen in Ausbildung, Studium oder Freiwilligendiensten sowie Sozialhilfeleistungs-Empfangende.

*Der Sonderpreis (2025) ist ein Angebot für alle, die sich aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten nicht in der Lage sehen, den vollen Tagungsbeitrag zu zahlen und kann ohne Nachweis in Anspruch genommen werden. Dieser Preis deckt nur einen Teil unserer entstehenden Personal- und Raumkosten.