• Date:
  • Registration deadline:
  • Event number:
    2510WEB103

Description

Wie Sie mit praktischen Übungen wieder zu Atem kommen

Ohne Luft können Töne nicht existieren – denn sie tragen die Schwingungen in die Welt. Umso mehr gilt das für die Instrumente, die wir mit unserem eigenen Atem spielen: Blasinstrumente und natürlich allen voran die Stimme. Eine gesunde Stimme ist ohne eine freie Atmung undenkbar- ebenso wie eine gut funktionierende eine gesunde Atmung unterstützt. Kennen Sie das Gefühl, nicht genug Luft zu haben? Die Angst, dass der Atem wieder nicht reicht? Ihre Atmung wird während der Musizierens oder während des Unterrichtens hektisch und bleibt in der Kehle stecken? Oft lassen uns falsche körperliche Angewohnheiten, Stress oder Ängste im wahrsten Sinne des Wortes atemlos werden. Das Gute ist: Mit etwas Übung können Sie zu Ihrer natürlichen Atmung (zurück-)finden und Töne frei fließen lassen. In diesem Seminar erhalten Sie Anregungen und Praxisanleitungen sowie theoretischen Input, damit Ihnen nicht mehr so schnell die Luft ausgeht.
Inhalt:

Einblicke in die Funktionsweise des Atmens:

  • Was passiert beim Ein- und Ausatmen?
  • Was ist der Atemreflex?
  • Anatomische Grundlagen


Überblick über mögliche Fehlatmung und ihre Ursachen:

  • Die geeignete Körperhaltung und – spannung finden
  • Wie Stress und Emotionen die Atmung beeinflussen
  • Übungen für die musikpädagogische Praxis:
  • Wie atme ich „richtig“?
  • Wie kann ich mit meiner Atemluft richtig „haushalten“?
  • Was ist Tief- und Hochatmung?


Julia Schneider ist Autorin des Buches „Erste Hilfe Singen" ED 23347 erhältlich im IfeM-Shop unter https://ifem-shop.de/musikerziehung/catalogsearch/result/?q=erste+hilfe+singen

Sie können Fragen stellen!
Vor dem Online-Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihre ganz persönlichen Fragen an uns zu richten, die wir im Online-Seminar behandeln sollen. Auch während des Online-Seminar haben Sie die Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen. So können wir individuell auf Sie als Teilnehmer/in eingehen.

Instructor

Julia Schneider

Diese Veranstaltung richtet sich an

Musikpädagog:innen, Sänger:innen, Erzieher:innen, Lehrer:innen.

Additional information

19-21 Uhr

Venue

Contact person

Institut für elementare Musikerziehung / A Division of Schott Music GmbH & Co. KG
Weihergarten 5
55116
Mainz

Costs

41,00 €


Responsible body

Institut für elementare Musikerziehung
A Division of Schott Music GmbH & Co. KG

You may also like