• Date:
    -

Description

Mit dem Hochschulzertifikat Festivalmanagement der IST-Hochschule für Management wirst Du zum:zur Expert:in für kreative und wirtschaftlich erfolgreiche Umsetzungen von Festivals und Live-Events. Ob mehrtägiges Open-Air-Festival oder exklusives Clubkonzert: Du lernst, wie unvergessliche Veranstaltungserlebnisse entstehen – von der ersten Idee bis zur konkreten Realisierung. Diese berufsbegleitende Weiterbildung bietet Dir praxisnahes Fachwissen für den Einstieg oder den Aufstieg in der dynamischen Festival- und Eventbranche.

Inhalt:
In zwei Semestern eignest Du Dir praxisrelevantes Know-how in allen zentralen Bereichen der Festivalorganisation an. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie Agenturmanagement, Entrepreneurship, internationales Eventmanagement, Ethik und Nachhaltigkeit sowie modernes Festivalmanagement. Begleitet wirst Du von erfahrenen Branchenprofis, wie z. B. Festival Director Tom Naber, der unter anderem für die Organisation des Vainstream Festivals verantwortlich ist. Die Dozent:innen vermitteln Dir aktuelle Trends, strategisches Denken und operatives Handwerkszeug. Und das Beste: Die bereitgestellten E-Learning-Methoden ermöglichen es Dir flexibel neben dem Beruf zu studieren und Deine Learnings direkt im Job anzuwenden.

Art des Studiums:
Die Weiterbildung wird im Fernstudium absolviert. Das heißt, Du lernst ortsunabhängig anhand digitaler Studienhefte, Online-Vorlesungen und virtueller Tutorien. Zusätzlich finden optionale Seminartage statt, an denen Du das theoretisch erworbene Wissen vertiefst und die Möglichkeit hast, Dich mit Deinen Dozent:innen und Kommiliton:innen auszutauschen. Prüfungen können an vielen Standorten in Deutschland und Österreich oder online abgelegt werden – flexibel an bis zu sechs Terminen pro Semester.

Mit erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhältst Du das staatlich anerkannte Hochschulzertifikat „Festivalmanagement“ sowie 30 Credit Points. Diese kannst Du auf das Masterstudium „Kommunikationsmanagement“ der IST-Hochschule anrechnen lassen.

Diese Veranstaltung richtet sich an

Berufserfahrene aus der Event- und Kulturbranche, an kreative Köpfe, Quereinsteiger:innen sowie Eventmanager:innen, die sich auf Festivals und Open-Air-Events spezialisieren oder eigene Veranstaltungsformate entwickeln möchten.

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium an einer anerkannten Hochschule oder eine vergleichbare Qualifikation. Erste Erfahrungen im Eventbereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Other event dates

Die Weiterbildung startet einmal jährlich im Oktober. Die Regelstudiendauer beträgt 2 Semester (12 Monate). Ein kostenfreier Betreuungszeitraum von weiteren 2 Semestern ist inklusive.

Venue

Online-Weiterbildung

Contact person

IST-Hochschule für Management
Erkrather Str. 220 a–c
40233
Düsseldorf

Costs

Die Studiengebühr beträgt 247,50 € pro Monat (Gesamt: 2.970,00 €).

Fair und planbar: In den genannten Kosten sind ALLE Gebühren für Dein Studium inkludiert, es gibt bei uns keine Zusatzkosten!

Die Studiengebühren betragen 247,50 Euro pro Monat (Gesamtkosten: 2.970 Euro). In dieser Gebühr sind bereits alle Leistungen enthalten. Fördermöglichkeiten und flexible Zahlungsmodelle stehen zur Verfügung. Weitere Informationen dazu findest Du auf der Webseite der IST-Hochschule für Management.