-
Date:
-
-
City:
Trossingen
-
- Registration deadline:
Description
Keine Frage - um Popgesang als eine weitere Facette in die eigene vokale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen integrieren zu können, gilt es, als Lehrkraft zunächst einmal selbst einzusteigen: in einen neuen Umgang mit dem Instrument Stimme, in Themen rund um Stilistik und Stimmtechnik, in das Erproben von Klangfarben und Stimmqualitäten und zugleich in das Kennenlernen von Möglichkeiten für den eigenen Unterricht. Konzipiert als praxisorientierter, anregender und informativer Türöffner in die Erfahrungs- und Unterrichtswelt Popgesang, eröffnet dieses Grundlagenseminar einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aspekte des Popgesangs – theoretisch und praktisch, im gemeinsamen Erkennen und Verstehen der Spezifika sowie im Rahmen individueller Vocal-Coachings.
Inhalte – Wege – Ziele
- das Instrument Stimme: Funktion, Tonproduktion, Optimierung
- nuancierter Stimmeinsatz in verschiedenen Stilrichtungen
- Stimmfarben, Stimmgebung & Stimmqualität
- Grenzen & Chancen: Risiken erkennen & vermeiden
- Lehren & Lernen: informelle Wege der Vermittlung und individuellen Begleitung
Instructor
Anika Neipp
Diese Veranstaltung richtet sich an
Venue
Venue
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung
Costs
Teilnahmebeitrag 250,00 €
Vollpension im Einzelzimmer 142 €
Vollpension im Doppel-/Zweibettzimmer 122 €
Vollpension ohne Übernachtung 101 €