-
Date:
-
-
City:
Erwitte, Hamm und Rheda
Description
Die 3. Internationale Orgelwoche im Erzbistum Paderborn findet vom 21. September bis 28. September 2025 in Erwitte (St. Laurentius), Hamm (Liebfrauen) und Rheda (St. Clemens) statt.
An den drei Orten spielen und unterrichtenVincent Dubois (FR), David Briggs (UK) und Guy Bovet (CH). Das Unterrichtsangebot richtet sich an haupt- und nebenamtliche Organistinnen und Organisten sowie Studierende. Dafür werden 10 Stipendien für Orgelstudierende ausgeschrieben. Die Inhalte gliedern sich in Improvisation, Barock, deutsche und französische Romantik und Moderne. Improvisation kann auch Montags bis Mittwochs bei den jeweiligen Dozenten vorgespielt werden. Die Kursteilnehmer spielen am Donnerstag ein Mittagskonzert in Erwitte. Aktive und passive Kursteilnahme ist möglich.
Die Mittagskonzerte werden von Helga Schauerte, Maryam Haiawi und Wolfgang Kogert bestritten. Das Eröffnungskonzert wird von Vincent Dubois gespielt, zudem gibt Martin Sturm am Freitag einen Improvisationskurs zu zeitgenössischer Orgelmusik in Rheda mit einem Orgelkonzert am Abend. Samstag findet eine Orgelnacht mit Natalia Sander, Mona Hartmann und Maria Mokhova in Hamm statt.
Alle Konzerte finden bei freiem Eintritt statt, für die Kurse ist eine Anmeldung erforderlich. Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!
Hinweise zu den Instrumenten und Orten:
Erwitte (St. Laurentius , Aubertin-Orgel)
Hamm (Liebfrauen , Goll-Orgel)
Rheda (St. Clemens , Fischer-Krämer Orgel)
Programmübersicht
Dritte Internationale Orgelwoche im Erzbistum Paderborn 2025
21.09.2025 bis 28.09.2025 in Erwitte, Hamm und Rheda
„Jehan Alain – Das gesamte Orgelwerk“
Sonntag, 21.09.2025
16.30 Uhr Eröffnungskonzert in Erwitte mit Vincent Dubois
Montag, 22.09.2025
10.00 Uhr–12.00 Uhr Kurs in Erwitte mit Vincent Dubois
12.00 Uhr Mittagskonzert in Erwitte mit Helga Schauerte
14.00 Uhr–16.00 Uhr Kurs in Erwitte mit Vincent Dubois
19.00 Uhr Vortrag „Jehan Alain – Das gesamte Orgelwerk“ Helga Schauerte (Erwitte, Hotel Büker)
Dienstag, 23.09.202
10.00 Uhr–12.00 Uhr Kurs in Rheda mit David Briggs
12.00 Uhr Mittagskonzert in Rheda mit Maryam Haiawi
14.00 Uhr–16.00 Uhr Kurs in Rheda mit David Briggs
19.00 Uhr Orgelkonzert in Hamm mit Guy Bovet
Mittwoch, 24.09.2025
10.00 Uhr–12.00 Uhr Kurs in Hamm mit Guy Bovet
12.00 Uhr Mittagskonzert in Hamm mit Wolfgang Kogert
14.00 Uhr–16.00 Uhr Kurs in Hamm mit Guy Bovet
19.00 Uhr Orgelkonzert in Rheda mit David Briggs
Donnerstag, 25.09.2025
12.00 Uhr Konzert der Teilnehmer in Erwitte
Freitag, 26.09.2025
14.00 Uhr–16.00 Uhr Kurs in Rheda mit Martin Sturm „Zeitgenössische Orgelimprovisation“
19.00 Uhr Improvisationskonzert in Rheda über Themen von Alain mit Martin Sturm
Samstag, 27.09.2025
19.00 Uhr – 22.00 Uhr Orgelnacht in Hamm mit Natalia Sander, Mona Hartmann und Maria Mokhova
Sonntag, 28.09.2025
16.30 Uhr Orgelkonzert in Erwitte mit Maria-Magdalena Kaczor
19.00 Uhr Orgelkonzert in Rheda mit Matthias Neumann
Instructor
Diese Veranstaltung richtet sich an
Additional information
Ein Teilnahmezertifikat wird nur für Teilnehmer ausgestellt, die sich für 3 Tage anmelden. Zudem erhalten Vollteilnehmer aktiv das Vorrecht gegenüber Tagesgästen. Tagesgäste können auch aktiv oder passiv teilnehmen.
Für Tagesgäste ist kein Zertifikat vorgesehen. Es ist allerdings auch möglich, mehrere Einzeltage zu buchen. Übernachtung und Verpflegung sind separat zu buchen, dafür wird das Hotel Büker in Erwitte
vorgeschlagen.
Venue
Venue
Costs
Passive Teilnahme Mo–Mi, Fr: 50 € / ermäßigt 30 €
Einzelne Tage: 40 € / ermäßigt 25 €