-
Datum:
-
-
Veranstaltungsort:
Weimar
Beschreibung
Monodisziplinarität, in der Musikforschung oder anderswo, ist kaum jemals mehr als eine Vokabel gewesen – eine Vokabel, die sich nicht aus dem Forschungsgegenstand selbst, sondern aus den Logiken der akademischen Institutionalisierung von Forschung abgeleitet hat. In kaum einem Forschungsfeld der Musikwissenschaft ging es und geht es ohne Seitenblicke und gelebte Wahlverwandtschaften mit anderen Disziplinen. Und so rückt die Fachgruppe Musikwissenschaft im interdisziplinären Kontext im Rahmen der 77. Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung in Weimar die Verbindung von Musik- und Tanzwissenschaft in den Fokus.
Interdisziplinäres Arbeiten hat sich in der Musikwissenschaft in den letzten zehn Jahren zunehmend auch institutionell etabliert, was sich nicht zuletzt an der Gründung mehrerer Fachgruppen der GfM zu dezidiert interdisziplinärer Zusammenarbeit manifestiert (FG Musiktheater, FG Musik und Medien). Die kontinuierliche Öffnung zwischen den Disziplinen einerseits und die kritische Reflektion von Wissensformen und Wissenschaftsverständnis andererseits hält diese Wandlungsprozesse und Diskurse auch weiterhin in Gang. Vor diesem Hintergrund sieht die FG Musikwissenschaft im interdisziplinären Kontext die Aufgabe, den Blick gezielt auf Bereiche zu lenken, die weiterhin unterrepräsentiert sind. Das Symposium möchte jenen Forschungsarbeiten Raum geben, die sich in den bestehenden Formaten zum jetzigen Zeitpunkt nicht einordnen lassen, weil sie auch hier grenzüberschreitend arbeiten und neben Ansätzen verschiedener Fächer auch transdisziplinäre, praxisbasierte Herangehensweisen und „künstlerische Forschung“ einbinden.
Veranstaltungsleitung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Ansprechpartner