- Datum:
-
Veranstaltungsort:
Berlin
-
- Anmeldeschluss:
-
Veranstaltungsnummer:
771/25
Beschreibung
Musik kann wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität, ja Lebensfreude von Menschen im Alter beitragen. Musik kann aber auch in der Begleitung Schwerstkranker und Sterbender eine wichtige Funktion übernehmen. Die Fachtagung lotet die Spannbreite musikalischer Anwendungsformen vom eigenen Musizieren über Gruppenangebote in Senioren- und Pflegeeinrichtungen bis zur Betreuung demenziell Erkrankter und Sterbender aus. Dabei werden neben Vorträgen zu Best-Practice-Beispielen in verschiedenen Workshops Einblicke in die musikalische Praxis vermittelt, die zur späteren Vertiefung einladen.
Das vollständige Programm wird nach und nach an dieser Stelle veröffentlicht!
Erste Einblicke in das Programm:
Prof. Dr. Kai Koch (Karlsruhe): „Länger fit durch Musik“ – Chancen demenzsensibler Chor- und Ensemblearbeit (Vortrag)
Anke Franke (Lindau): Vorstellung Best Practice „Maria-Martha-Stift“ Lindau (Vortrag)
Workshop „Drum Circle und Klang-/Melodie-Instrumente“ mit Ricarda Raabe (Berlin)
Workshop “Musik und Demenz” mit Anna Karin Zank (Berlin)
u. a.
Veranstaltungsleitung
Anke Franke
Ricarda Raabe
Karin Zank
Diese Veranstaltung richtet sich an
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort
Landesmusikakademie Berlin
Ansprechpartner