Die Kultur ist für die Metropole Berlin ein entscheidender Faktor: Für den Zusammenhalt, die Wirtschaft, den Tourismus und die internationale Repräsentation der Stadt. Unsere Kultureinrichtungen machen die Stadt einzigartig, erzählen ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, stellen gesellschaftlichen Zusammenhalt her und verhandeln die Themen unserer Zeit. Daher ist die Förderung der Kultureinrichtungen und -projekte aller künstlerischer Sparten eine wichtige Aufgabe des Landes Berlin. Denn öffentliche Förderung ist für die Kulturlandschaft unerlässlich.
Unser Kulturförderbericht über das erste vollständig postpandemische Jahr 2023 stellt Transparenz über die Fördersystematik her sowie Perspektiven der jüngsten Entwicklung dar und bietet ein Nachschlagewerk für alle, die Kulturförderung verstehen möchten. Kultur sollte für Alle da, digitalisiert sowie diskriminierungsfrei sein und unter guten Bedingungen produziert werden können. Dieser Bericht soll einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen und zeigen, wie der Senat die Kulturpolitik und -verwaltung 2023 gestaltet hat.
Die auskömmliche Finanzierung von Kultur ist eine wesentliche Voraussetzung für ihre Vielfalt. Diese von Jahr zu Jahr zu gewährleisten birgt Herausforderungen: Dem Landeshaushalt in Berlin sind in den Jahren 2025 und 2026 engere Grenzen gesetzt. Dieser Bericht beschäftigt sich nach ausführlicher Analyse mit den Entwicklungen des Jahres 2023.
Jede und Jeder Interessierte kann sich den Bericht auf unserer Website im pdf-Format herunterladen.