• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Immenstaad/Bodensee
  • Anmeldeschluss:
  • Veranstaltungsnummer:
    032
Veranstalter: Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V. (AMJ)

Beschreibung

Geistig, seelisch und körperlich auftanken und neue Impulse erhalten: singend, tanzend, musizierend, besinnlich und mit
viel Lachen entspannen, liebe Freunde treffen, gute Gespräche führen, Gemeinschaft genießen – all das möchte unsere
Tagung Ihnen/Euch unter Leitung eines hervorragenden Dozententeams bieten.

Geistliche Morgenimpulse laden alle Konfessionen zu einem musikalischen Tagesbeginn ein. Außerdem sind ein Ausflug
sowie eine Abendveranstaltung mit eingeladenen Künstlern in der Vorplanung. Die Woche endet am Samstag mit einem
gemeinsam gestalteten Abschlussabend. Abreise ist am Sonntag nach dem Frühstück, Verlängerungstage sind nach
Absprache möglich.

Für die Freizeit sind das Gelände des Hauses mit seinem schönen Rosengarten, der „Apfelweg“, der nahe Bodensee mit
all seinen Möglichkeiten und natürlich die Weinberg- und Obstlandschaft rundum sehr einladend.

Veranstaltungsleitung

Prof. Thomas Holland-Moritz, Tineke u. Maurits van Geel, Dr. Dorette Grottschreiber

Diese Veranstaltung richtet sich an

Erwachsene, die Freude am Singen, Tanzen und/ oder Musizieren haben (alle Instrumente sind willkommen), Feldenkrais-Übungen kennenlernen oder vertiefen möchten und gern mit anderen aufgeschlossenen Menschen aktive musikalische Tage am schönen Bodensee verbringen wollen.

Veranstaltungsort

St. Josef Hersberg

Schloss Hersberg 1
88090 Immenstaad/Bodensee

Kosten

Anzahlung / Kursgebühren (Achtung: Frühbucher-Rabatt!):
bis 15.01.2025 310 €
bis 15.03.2025 330 €
bis 15.05.2025 350 €
nur Rahmenprogramm 180 €

AMJ-Mitglieder erhalten je 30 € Ermäßigung

Rücktrittsgebühren:
ab 01.05.2025 90 €
ab 15.05.2025 120 €
ab 30.05.2025 170 €
ab 01.07.2025 die gesamte Kursgebühr (sofern kein Ersatz gefunden werden kann)

Kosten Unterkunft:
Einzelzimmer 690 €
Doppelzimmer 620 €
Dreibettzimmer 550 €


Träger

Arbeitskreis Musik in der Jugend e. V., Landesverband Nordrhein-Westfalen

Das könnte Sie auch interessieren