-
Datum:
-
-
Veranstaltungsort:
Neuwied-Engers
Beschreibung
Die Ausbildung versetzt die Teilnehmer in die Lage, einen zeitgemäßen, qualifizierten, schülergerechten, auf fundierten pädagogischen und gesangswissenschaftlichen Kenntnissen basierenden Unterricht im Bereich des popularen Gesangs zu erteilen. Die Ausbildung umfasst vier Wochenendseminare mit Vorlesungen, Unterrichtsseminaren und -übungen sowie Fachdiskussionen. Hospitationen und eine Abschlussprüfung sind außerdem Bestandteil der Ausbildung und Voraussetzungen für die Zuerkennung des „Pädagogik des popularen Gesangs (PPG) des BDG“.
Veranstaltungsleitung
Petra Scheeser, Prof. Alexander Gelhausen, Prof. Esther Kaiser sowie Gastdozent:innen für bestimmte Themenbereiche und Schwerpunkte
Diese Veranstaltung richtet sich an
Gesangspädagog:innen aus dem klassischen Bereich, die sich Know-How für den Unterricht populärer Gesangsstile unterrichten wünschen.
Professionelle Sänger:innen aus dem populären Bereich, die gern auch unterrichten wollen
Fachleute, die ihr Wissen über den Unterricht populärer Stile auffrischen oder vertiefen möchten.
Musikpädagog:innen, Chorleiter:innen, Schul- und Kirchenmusiker:innen, die mehr über Gesangspädagogik in den populären Stilen lernen möchten (Auswahl nach Einsenden eines Demo-Videos).
Professionelle Sänger:innen aus dem populären Bereich, die gern auch unterrichten wollen
Fachleute, die ihr Wissen über den Unterricht populärer Stile auffrischen oder vertiefen möchten.
Musikpädagog:innen, Chorleiter:innen, Schul- und Kirchenmusiker:innen, die mehr über Gesangspädagogik in den populären Stilen lernen möchten (Auswahl nach Einsenden eines Demo-Videos).
Zusätzliche Informationen
Die Passivteilnahme ist jederzeit möglich.
Weitere Termine
Modul I: 26. – 28. September 2025
Modul II: 20.-22. Februar 2026
Modul III: 18.-20. September 2026
Modul IV: 19.-21. Februar 2027
Prüfungswochenende: 19.-21. März 2027
Jedes Modul dauert von Freitag 12:00 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr.
Modul II: 20.-22. Februar 2026
Modul III: 18.-20. September 2026
Modul IV: 19.-21. Februar 2027
Prüfungswochenende: 19.-21. März 2027
Jedes Modul dauert von Freitag 12:00 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr.
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort
Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz
Am Heinrichhaus 2
56566 Neuwied-Engers
Ansprechpartner
BDG
Mirko Meurer
Kosten
2.450,00 € (inkl. Übernachtung und Verpflegung; Ratenzahlung möglich).
Eine Passivteilnahme ist jederzeit für einzelne Wochenenden möglich und kostet 540,00€ pro Modul.
Eine Passivteilnahme ist jederzeit für einzelne Wochenenden möglich und kostet 540,00€ pro Modul.
Träger
Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen e.V. (BDG)