• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Trossingen
  • Anmeldeschluss:

Beschreibung

Der Zertifikatslehrgang für Blasorchesterleitung vereint bewährte Kontinuität und aktuelle Impulse für die heutigen Herausforderungen in der Probenarbeit. Die B-Qualifikation wird nach dem bundeseinheitlichen System der Aus- und Fortbildung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände und der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen vermittelt. Renommierte Dirigenten begleiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in sechs Lehrgangsphasen bei ihren individuellen Fragestellungen der dirigentischen Praxis. Ziel des Lehrgangs ist die Erweiterung ihrer Fähigkeiten, ein Blasorchester souverän und motivierend zu leiten.

Blasorchesterleitung modern und begeisternd denken!

Lehrgangsziele

  • Befähigung, eine effektive, nachhaltige und erfolgreiche Probenarbeit mit Amateurorchestern zu gestalten
  • Erweiterung dirigentischer und schlagtechnischer Kenntnisse sowie des eigenen Repertoires
  • Herausforderungen im Tätigkeitsfeld professionell begegnen können

Veranstaltungsleitung

Florian Weber, Andreas Lang, Stefan Grefig, Hannes Reich, Peter Sommerer u. a.

Diese Veranstaltung richtet sich an

Dirigentinnen und Dirigenten von Blasorchestern mit mehrjähriger Erfahrung.

Zusätzliche Informationen

Zugangsvoraussetzungen
Mindestens einen abgeschlossenen C-Kurs oder Studium Blasorchesterleitung, Ensembleleitung oder Schulmusik
Bewerberinnen und Bewerber ohne abgeschlossene musikalische Berufsausbildung können – bei Eignung und entsprechenden Vorkenntnissen – aufgenommen werden
Fähigkeit zur eigenständigen und sorgfältigen musiktheoretischen Erarbeitung der Lehrgangswerke
mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Amateurorchestern und Sicherheit im Umgang mit dirigiertechnischen Grundlagen
Leitung eines Blasorchesters während der Zeit des Lehrgangs

Weitere Termine

Phase 1: 03.09.–07.09.2025
Phase 2: 28.01.–01.02.2026
Phase 3: 27.05.–1.05.2026
Phase 4: 01.07.–05.07.2026
Phase 5: 02.09.–06.09.2026
Phase 6: 20.01.–24.01.2027 (Prüfung optional)

Veranstaltungsort

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen

Hugo-Herrmann-Str. 22
78647 Trossingen

Kosten

Kosten pro Phase (Anpassung vorbehalten)
Teilnahmebetrag 350 €
zzgl. Prüfungsgebühr (einmalig/6. Phase) 40 €
Vollpension im Einzelzimmer pro Phase 284 €
Vollpension im Doppel-/Zweibettzimmer pro Phase 244 €
Vollpension ohne Übernachtung 202 €


Träger

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen e. V.

Kooperationspartner

Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e. V.

Das könnte Sie auch interessieren