• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Rheinsberg
  • Anmeldeschluss:

Beschreibung

Der Wettbewerb 2025 ist für Saxophonquartett ausgeschrieben. Zusätzlich wird eine Kompositionswerkstatt unter der künstlerischen Leitung des Komponisten Helmut Zapf angeboten, in der zeitgenössische Kompositionstechniken vermittelt werden. Die Werkstatt findet in deutscher und polnischer Sprache statt. Der Höhepunkt ist das abschließende Konzert im Schlosstheater Rheinsberg, in welchem die Werke der jungen Komponierenden von den professionellen Musikern des Aduma Quartetts uraufgeführt werden. In diesem Jahr feiert dieses Projekt sein 30-jähriges Bestehen.

Externer Bildverweis
Aduma Quartett  
Foto:  Zuzanna Specjal

Veranstaltungsleitung

Helmut Zapf, Katarzyna Kwiecień-Długosz, Sebastian-Elikowski Winkler, Aduma Quartett: Irina Yudaeva (Sopransaxophon), Sebastian Lange (Altsaxophon), Yunxi Cheng (Tenorsaxophon), Kathrin von Kieseritzky (Baritonsaxophon)

Diese Veranstaltung richtet sich an

Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahren.

Veranstaltungsort

Musikakademie Rheinsberg

Kavalierhaus der Schlossanlage, Markt 12
16831 Rheinsberg

Ansprechpartner

Thorsten Müller
Landesmusikrat Brandenburg e. V.
Behlertstr. 33 A
14467
Potsdam

Kosten

Für die Kompositionswerkstatt wird ein Unkostenbeitrag von 150,– € erhoben.


Kooperationspartner

Musikakademie Rheinsberg