• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Trossingen
  • Anmeldeschluss:
Veranstalter: Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen

Beschreibung

Punktgenaues Timing, stimmige Phrasierung, präzise Technik und guter Sound: All diese Elemente tragen dazu bei, als Schlagzeugerin und Schlagzeuger überzeugend und authentisch zu klingen.

Dieses Seminar gibt Gelegenheit, sich mit der Stilistik und Idiomatik des Jazz vertraut zu machen. Ein Wochenende rund um Jazz-Rhythmen, Jazz-Pattern & mehr: mit viel Raum für die Weiterentwicklung der eigenen Spielpraxis – nicht zuletzt auch im Band-Setting mit Piano und Bass.

Inhalte - Wege – Ziele

Rhythm Training

  • Time
  • Independence
  • Rhythmen hören, spielen, anwenden mit & ohne Instrument

Der "Klick"

  • Übungen und Ideen für sinnvolles Arbeiten mit dem Metronom

Jazz-Besen

  • Technik & Sound
  • vielfältige Pattern für Swing, Ballade und Grooves

Odd Meter

  • Einstieg in verschiedene ungerade Taktarten & verschiedene Claven
  • Musikbeispiele mit & ohne Instrument

Band Coaching

  • Spielpraxis mit Piano & Bass

Lernen & Lehren

  • Vermittlungsideen für den Schlagzeugunterricht

Veranstaltungsleitung

Prof. Eva Klesse
Philip Frischkorn
Marc Muellbauer

Diese Veranstaltung richtet sich an

Schlagzeuger und Schlagzeugerinnen, Perkussionistinnen und Perkussionisten, Instrumentalpädagogen und -pädagoginnen mit dem Fach Schlagzeug, weitere Interessenten mit spielpraktischen Erfahrungen im Bereich Schlagwerk

Veranstaltungsort

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen

Hugo-Hermann-Straße 22
78647 Trossingen

Kosten

Teilnahmebeitrag 250 €
Vollpension im Einzelzimmer 142 €
Vollpension im Doppel-/Zweibettzimmer 122 €
Vollpension ohne Übernachtung 101 €


Das könnte Sie auch interessieren