
Wittener Tage für neue Kammermusik 2024
Foto: Dana Schmidt / Stadt Witten
Foto: Dana Schmidt / Stadt Witten

Wittener Tage für neue Kammermusik 2024
Foto: Dana Schmidt / Stadt Witten
Foto: Dana Schmidt / Stadt Witten

Wittener Tage für neue Kammermusik 2024
Foto: Dana Schmidt / Stadt Witten
Foto: Dana Schmidt / Stadt Witten

Wittener Tage für neue Kammermusik 2024
Foto: Dana Schmidt / Stadt Witten
Foto: Dana Schmidt / Stadt Witten

Wittener Tage für neue Kammermusik 2023
Foto: Claus Langer / WDR
Foto: Claus Langer / WDR

Wittener Tage für neue Kammermusik 2023
Foto: Claus Langer / WDR
Foto: Claus Langer / WDR
Kontakt
Wittener Tage für neue Kammermusik
Kulturforum Witten
Bergerstr. 25, 58452
Witten
Beschreibung
Künstlerische Leitung: Patrick Hahn
Träger:
Kulturforum Witten und WDR 3.
Historie:
Gegründet 1936 als "Wittener Musiktage". Seit 1969 unter der aktuellen Bezeichnung.
Turnus:
Jährlich i.d.R. Ende April; durchschnittlich ca. 2.800 Besucher:innen.
Programm:
Zeitgenössische Kammermusik mit Uraufführungen. Jährlich wechselnde Portraitkomponistinnen und -komponisten. Förderung von Nachwuchskomponist:innen. Musikvermittlungsprojekte.
Letzte Aktualisierung: