
Das Theater des Schwetzinger Schlosses ist eine zentrale Spielstätte des Schweitzinger Mozartfestes. Weitere Veranstaltungen finden im Kammermusiksaal und der Schlosskapelle statt.
Foto: Schwetzinger Mozartfest
Foto: Schwetzinger Mozartfest

Der festlich beleuchtete Südzirkel des Schwetzinger Schlosses
Foto: Tobias Schwerdt / Stadt Schwetzingen
Foto: Tobias Schwerdt / Stadt Schwetzingen

Das Schwetzinger Schlosstheater wurde 1752-53 von Nicolas de Pigage erbaut. Es ist vermutlich das älteste erhaltene Rangtheater weltweit.
Foto: Tobias Schwerdt / Schwetzinger Mozartfest
Foto: Tobias Schwerdt / Schwetzinger Mozartfest

Jagdsaal des Schwetzinger Schlosses
Foto: Tobias Schwerdt / Stadt Schwetzingen
Foto: Tobias Schwerdt / Stadt Schwetzingen
Kontakt
Schwetzinger Mozartfest
Mozartgesellschaft Schwetzingen e.V.
Heidelberger Straße 1a, 68723
Schwetzingen
(06202) 87487
Beschreibung
Künstlerische Leitung: Nikolaus Friedrich
Geschäftsführung: Katharina Simmert
Träger:
Mozartgesellschaft Schwetzingen e.V.
Historie:
Gründung der Mozartgesellschaft e.V. 1969, erste Ausgabe des Mozartfests 1974.
Turnus:
Jährlich Ende September bis Mitte Oktober; durchschnittlich ca. 2.000 Besucher:innen.
Programm:
Orchester- und Kammerkonzerte sowie Opernaufführungen mit Schwerpunkt auf den Werken von W. A. Mozart. Veranstaltungen zur Jugend- und Nachwuchsförderung.
Letzte Aktualisierung: