
Foto: Wolfgang Mundil

Foto: Wolfgang Mundil

Foto: René Jäck
Kontakt
Reißigerhaus
Beschreibung
Leitung: Ingrid Mundi
Träger:
Carl-Gottlieb-Reißiger-Stiftung
Historie:
2007 Gründung der Carl-Gottlieb-Reißiger-Stiftung durch die Kirchenmusikerin und Ehrenbürgerin der Stadt Bad Belzig Thea Labes, die in Reißigers Geburtshaus lebte und sein Werk wieder bekannt machte; 2018 Erwerb des Reißigerhauses durch die Carl-Gottlieb-Reißiger-Stiftung; Eröffnung des Museums 2021.
Aufgaben:
Ausstellung zu Carl Gottlieb Reißiger und dessen Bruder Friedrich August Reißiger sowie zur Geschichte der Wiederentdeckung von Carl Gottlieb Reißigers Werk durch Thea Labes. Plakate, historisches Notenmaterial, handschriftliche Abschriften von Reißigers Werken, Bilder und Aufstellung der Aufführung großer Werke Reißigers und anderer Komponisten unter Thea Labes. Sammlung mit ca. 200 Plakaten, Abschriften der Werke Reißigers, Bildmaterial und Arbeitsmaterialien.
Durchführung regelmäßiger Aufführungen der Chor- und Instrumentalwerke von Carl Gottlieb Reißiger, Gewinnung von Berufs- und Amateurmusiker:innen zur Aufführung der Werke, musikwissenschaftliche Aufarbeitung, Systematisierung und Veröffentlichung der Werke, Feststellung weiteren Forschungsbedarfs sowie Errichtung eines Gedenkortes am Geburtsort des Komponisten.
Öffentlicher Zugang:
Nach vorheriger Anmeldung möglich.