Kontakt
Kulturfonds Bayern
Beschreibung
Historie:
Eingerichtet 1996 aus den Erlösen der Privatisierung der Bayerischen Versicherungskammer.
Aufgaben:
Unterstützung partizipativer Projekte mit künstlerisch-kulturellem Schwerpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bayernweit und mit besonderem Nachdruck in der Fläche. Förderung der Durchführung von partizipativen Projekten, in denen die Teilnehmenden ihr Umfeld und ihre Gemeinschaft aktiv mitgestalten, indem sie ihre Ideen und Kompetenzen einbringen sowie durch das eigene Gestalten schöpferisches und ästhetisches Handeln erleben. Vorhaben, z. B. aus den Bereichen Kunst, Musik, Literatur, Theater, Gaming, Film, Architektur, Design und Mediengestaltung, sollen grundsätzlich von überregionaler, zumindest überörtlicher Bedeutung sein. Das Fördergebiet umfasst ganz Bayern, besonders unterstützt werden örtliche Initiativen im Raum mit besonderem Handlungsbedarf.
Antragstellung:
Möglich (jeweils bis zum 1. März für das folgende Schuljahr).