Institution
Monumenta Monodica Medii Aevi
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Musikforschung
Domerschulstr. 13, 97070
Würzburg
Leitung: Dr. Martin Dippon
Träger:
Universität Würzburg.
Historie:
1962 Übernahme der von Bruno Stäblein privat angelegten Sammlung vom Freistaat Bayern und Angliederung an das Institut für Musikwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 2009 am Würzburger Institut für Musikforschung.
Aufgaben:
Bewahrung, Erweiterung und Auswertung der Sammlung (über 4.000 mittelalterliche Musikhandschriften aus mehr als 300 Bibliotheken in 18 Ländern). Aufbau einer Datenbank liturgischer Musikhandschriften des Mittelalters. Editionsbasis der Denkmälerausgabe "Monumenta monodica medii aevi".
Öffentlicher Zugang:
Möglich nach Vereinbarung. Präsenzsammlung.