Kontakt
Deutsche Künstlerhilfe des Bundespräsidenten
Beschreibung
Träger:
Der Bundespräsident in Verbindung mit den Kultusministerien der Länder. Verwaltung durch das Bundespräsidialamt.
Historie:
Gegründet 1953 von Bundespräsident Theodor Heuss.
Aufgaben:
Unterstützung von Schriftsteller:innen und Künstler:innen aller Sparten, die mit ihrem Werk eine kulturelle Leistung für die Bundesrepublik Deutschland erbracht haben und durch Krankheit, Alter oder widrige Umstände in finanzielle Bedrängnis geraten sind. Ca. 370 Künstler:innen und Schriftsteller:innen werden laufend (3 Zahlungen im Jahr) mit Zuwendungen in gleicher Höhe betreut; Weitere Schriftsteller:innen und Künstler:innen in einer akuten Notlage können einmalige Zuwendungen erhalten. Finanzielles Jahresvolumen 2025: ca. 3,083 Mio. Euro.
Bedingungen:
Kulturelle Verdienste und Bedürftigkeit.
Antragstellung:
Möglich (über die Kultusministerien der Bundesländer).