Kontakt
Akademie Musiktheater heute
Beschreibung
Projektteam: Hannah Freitag, Jean Sebastien Stengel
Träger:
Deutsche Bank Stiftung.
Historie:
Gegründet 2001. Hervorgegangen aus der 1998 entstandenen "Akademie Musiktheater heute - Berlin-Salzburg".
Aufgaben:
Jährliche Ausschreibung eines 2-jährigen interdisziplinären Leadership-Programms für junge Talente aus sieben Sparten des Musiktheaters (Bühnen- und/oder Kostümbild, Dirigieren, Dramaturgie, Komposition, Kulturmanagement, Libretto/Text und Regie). Auswahl von jeweils 15 Stipendiat:innen, die neugierig auf neue Arbeitsmethoden und offen für kollektive Arbeitsprozesse sind, die über den Tellerrand ihrer Sparte blicken und innovatives Musiktheater mitgestalten möchten. Zugang zu renommierten Opernhäusern, Festivals, ausgewählten Inszenierungen und Hintergrundgesprächen mit Künstler:innen und Leitungsteams durch Workshops. Im Fokus des Programms stehen Dialog und interdisziplinäres Verständnis, die Auseinandersetzung mit der Vielfalt der zeitgenössischen Musiktheaterszene sowie ein gemeinschaftlicher Entwicklungsprozess von Musiktheaterminiaturen in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt für den Festakt.
Bedingungen:
Für Berufsanfänger:innen und Studierende im Hauptstudium sowie für Quereinsteiger:innen mit Berufszielen aus den oben genannten Bereichen. Höchstalter 32 Jahre.
Eigenbewerbung:
Erforderlich (jeweils von 31.1.-1.5.).
Ausschreibungen
- Nächste Vergabe:Okt. 2025 bis Okt. 2027
- Bewerbungsschluss:
- Bewerbungsunterlagen: Motivationsschreiben, spartenspezifisch: Essay und oder Werksproben, zwei Empfehlungsschreiben Auswahlverfahren: Die Auswahl erfolgt durch eine Fachjury. Die Mitglieder der Jury werden beim Festakt bekanntgegeben. Ein Rechtsanspruch auf die Vergabe eines Stipendiums besteht nicht.